Schwarze Johannisbeermarmelade

Posted on Jul 3, 2023

Eine weitere Marmelade in der Bestenliste ist Scharze Johannisbeermarmelade. Bisher haben wir die Beeren immer erst entsaftet und dann Gelee gekocht. Der Nachteil ist, dass dann das Fruchtfleisch verloren geht. Der Vorteil – keine Kerne.

Versuch I:

Daher wollte ich versuchen das Fruchtfleisch zu verwenden, aber die Kerne rauszubekommen. Ich habe die Beeren erstmal zerdrückt und dann durch einen Sieb gepresst. Das hat so lala funktioniert. Leider war die daraus gekochte Marmelade rot und nicht schwarz und der typische Geschmack der Beeren war nicht vorhanden :-(

Rating von Versuch I: 1.0 out of 5: ◉◎◎◎◎

Versuch II:

Im Internet haben einige Leute geschrieben, dass man nach dem Zerdrücken zuerst die Beeren kochen soll und danach erst durch den Sieb passieren. Und das war der Trick. Die Marmelade ist wunderbar geschmackvoll und tiefschwarz.

Teile des Tresters haben wir in Essig aufgelöst. Soll angebelich einen guten Beerenessig abgeben. Mal sehen …

Rating von Versuch II: 5 out of 5: ◉◉◉◉◉